Bookbot

Die Bohrspülung

Maggiori informazioni sul libro

Bohrspülungen sind kontrolliert im Bohrloch zirkulierende Fluide, d. h. Flüssigkeiten, Gase oder Mischungen beider. Sie dienen der Durchführung und Aufrechterhaltung des Spülbohrprozesses. In diesem Leitfaden werden Aufgaben, Bestandteile, Parameter und Rezepturen sowie der Umgang mit der Spülung unter technisch- technologischen Gesichtspunkten für den Studenten und Praktiker der Bohrtechnik vorgestellt. Der Bohrprozess beinhaltet drei Phasen: Gesteinszerstörung, Bohrlochsohlenreinigung und Abtransport des Bohrgutes, Abstützen der Bohrlochwand, Verhinderung von Nachfall, Zusammenfall und Eindringen fluider Stoffe. Die Bohrspülung ist ein notwendiges Medium, um diese drei Phasen zu realisieren. Die Aufgaben der Bohrspülung werden durch das jeweilige Ziel der Bohrung und die Eigenschaften der zu durchlaufenden geologischen Formationen bestimmt; aus diesen Gründen ist auch die Spülungschemie auf den zu erwartenden geochemischen Charakter des jeweils anzutreffenden Gesteins einzustellen.

Acquisto del libro

Die Bohrspülung, Gerd-Ulrich Piesch

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento