Bookbot

Die Kunst zu leben

Maggiori informazioni sul libro

Caroline Schlegel-Schelling wurde am 2. September 1763 in Göttingen geboren und wuchs in einem intellektuellen Umfeld auf, das von Dichtern und Denkern geprägt war. Nach dem Tod ihres ersten Mannes heiratete sie 1796 den Literaturkritiker August Wilhelm Schlegel, von dem sie sich jedoch 1803 trennte. In dritter Ehe verband sie sich mit dem Philosophen Friedrich Wilhelm Schelling, der an der Universität Jena lehrte. Ihre umfangreichen Briefwechsel mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Humboldt, Goethe, Schiller, Fichte, Novalis und Herder sind als wichtige geistesgeschichtliche Dokumente der Romantik anerkannt. Neben ihren Briefen verfasste sie Rezensionen, arbeitete als Übersetzerin, Lektorin und Sekretärin für ihre Ehemänner. Caroline Schlegel-Schelling starb am 7. September 1809 in Maulbronn. Sigrid Damm, die in Gotha/Thüringen geboren wurde, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Mecklenburg. Sie ist Mitglied des P. E. N. und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur und wurde für ihr Werk mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Feuchtwanger-, der Mörike- und der Fontane-Preis.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Kunst zu leben, Caroline von Schelling

Lingua
Pubblicato
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento