Bookbot

Arbeiteremanzipation zwischen Karl Marx und Lujo Brentano

Maggiori informazioni sul libro

Der Band bietet Einblicke in die Geschichte der Arbeiterbewegung als zentrale Ausprägung des modernen Sozialstaates und beleuchtet die Bürgerliche Sozialreform, die durch Emanzipation und Integration der sozialen Bewegung „von unten“ Klassengegensätze ausgleichen wollte. Die versammelten Studien verbinden verfassungs-, sozial-, kultur- und ideengeschichtliche Fragestellungen und konzentrieren sich auf das ambivalente Verhältnis zwischen Arbeiterbewegung und Bürgerlicher Sozialreform im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Die Autorin untersucht die vielfältigen Organisationsformen der Arbeiterschaft auf lokaler und regionaler Ebene sowie die bis in die Weimarer Zeit bestehenden strukturellen und mentalitätsbedingten Probleme der Bewegung. Zudem werden parallele Entwicklungen in den bedeutendsten Vereinsbildungen der Bürgerlichen Sozialreform analysiert. Das Buch bietet eine repräsentative Auswahl aus dem Werk einer Historikerin, deren 35-jährige wissenschaftliche Tätigkeit auch von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern genutzt wird. Die Arbeiten sind aufgrund ihrer Praxisnähe, gründlichen Quellenerschließung und exemplarischen Charakteren international anerkannt, was sich in Übersetzungen ins Chinesische, Japanische und Englische widerspiegelt.

Acquisto del libro

Arbeiteremanzipation zwischen Karl Marx und Lujo Brentano, Ursula Ratz

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento