
Maggiori informazioni sul libro
Die technologische Entwicklung ist eine entscheidende Determinante des Wettbewerbs, die sowohl makroökonomische Entwicklungen als auch die Profitabilität ganzer Branchen beeinflusst. Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängt stark von seiner Fähigkeit ab, die technologische Dimension des Wettbewerbs zu meistern. Dies erfordert die Entwicklung einer Technologiestrategie, die in die Wettbewerbsstrategie integriert wird. Die Arbeit untersucht im situativen Kontext die Konsequenzen verschiedener Technologiestrategien für die Wettbewerbsposition von Unternehmen. Es werden die relevanten Dimensionen einer Technologiestrategie identifiziert, in denen strategische Entscheidungen getroffen werden müssen, und deren Beziehung zu den generischen Dimensionen der Wettbewerbsstrategie analysiert. Dabei werden Erkenntnisse des Resource-based View für die Strategieformulierung berücksichtigt. Auf dieser Grundlage wird ein Simulationsmodell entwickelt, das auf einer Literaturanalyse basiert. Dieses Modell ermöglicht es, den Zusammenhang zwischen Technologiestrategie und Wettbewerbsposition für forschungsintensive Produktinnovationen zu erforschen und die einzelnen Erfolgsfaktoren zu identifizieren. Die ermittelten Erfolgsfaktoren in den Dimensionen der Technologiestrategie werden in Relation zu den generischen Dimensionen der Wettbewerbsstrategie gesetzt.
Acquisto del libro
Erfolgsfaktoren technologieorientierter Wettbewerbsstrategien, Klaus-Martin Klein
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.