Bookbot

"Der springende Punkt"

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch beginnt mit einer Literaturrecherche, die Märchen und Metaphern literarisch und psychologisch erschließt. Es wird die Anwendung dieser Elemente in verschiedenen Psychotherapierichtungen wie Systemische Familientherapie, Focusing und Gestalttherapie aufgezeigt, wobei der Fokus auf den Veränderungen im Therapieprozess liegt. Die zentrale Frage ist, ob Märchen und Metaphern als entscheidende „springende Punkte“ wirken. Im zweiten Teil wird diese Frage in einer dreiteiligen Untersuchung beantwortet, die Fragebögen zur Märchen- und Metaphernverwendung in psychotherapeutischen Prozessen auswertet. Zudem werden thematisch strukturierte Ausschnitte aus Interviews mit 20 Experten verschiedener Therapierichtungen präsentiert. Der dritte Teil enthält Beispiele aus der eigenen psychologisch-therapeutischen Praxis der Autorin, die ihre Erfahrungen mit „springenden Punkten“ in individuellen Verläufen verdeutlicht. Insgesamt stellt die Arbeit eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis her und bietet eine Fülle von Meinungen, Fakten und Forschungsergebnissen zu Märchen und Metaphern in psychotherapeutischen Prozessen. Sie lädt Therapeuten und Theoretiker ein, die vielfältigen Beiträge aufzugreifen und kreativ in ihrer Praxis umzusetzen, um Ressourcen zu erschließen, die sowohl vertraut als auch fremd sind.

Acquisto del libro

"Der springende Punkt", Elisabeth May

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento