
Maggiori informazioni sul libro
Die ländliche Entwicklung in China ist durch Vielfalt, Flexibilität und Dynamik geprägt, da die ländliche Bevölkerung durch Reformpolitik mehr Entscheidungsfreiheit gewonnen hat. Um effektive Agrar- und Wirtschaftspolitik zu formulieren, sind Erkenntnisse über die veränderten Verhaltensweisen der Zielgruppe notwendig. Diese Arbeit fokussiert sich auf das „bäuerliche Wissenssystem im Wandel“ und analysiert explorative Fallstudien aus vier Dörfern in der Hebei Provinz. Die Ergebnisse zeigen, dass Entwicklungsinitiativen sowohl in der Landwirtschaft als auch in anderen Bereichen hauptsächlich von der ländlichen Bevölkerung selbst initiiert werden. Der wirtschaftliche Erfolg von Betrieben und Dorfgemeinschaften hängt stark von gewerblichen Kenntnissen, sozialen Beziehungen und Risikobereitschaft ab. Staatliche Interventionen sind in den Dörfern nur begrenzt feststellbar. Daher wird deutlich, dass umfassende Ansätze des institutionellen Wissenssystems erforderlich sind, die über wenige Schwerpunktkulturen wie Weizen und Baumwolle hinausgehen. Besonders notwendig sind Verbesserungen im Bereich der Marktinformation sowie in außerlandwirtschaftlichen Themen wie Politik, Recht, Sozialversicherung und Umwelt.
Acquisto del libro
Chinas bäuerliches Wissenssystem im Wandel, Hong Yu
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.