Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Leitfaden Nahwärme

Maggiori informazioni sul libro

Nahwärmesysteme besitzen - im Gegensatz zu den heute vorherrschenden Einzelfeuerungsanlagen - eine hohe Anpassungsfähigkeit an dynamische Entwicklungen in der Energieversorgung. Sie sind als infrastrukturelle Voraussetzung für den verstärkten Einsatz CO2-armer Energieerzeugung, z. B. auf Basis regenerativer Energien oder durch Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung, unverzichtbar. Gerade heute - bei rückläufigem Wärmeabsatz und steigendem Wettbewerbsdruck - ist der konsequente Einsatz preiswerter, innovativer Techniken notwendig, um die Nahwärme wettbewerbsfähig zu gestalten. Der Leitfaden Nahwärme vermittelt einen aktuellen Überblick über den wirtschaftlichen und technischen Stand der Energieerzeugung, der Verlegetechnik und der Hausstationen. Der Leitfaden richtet sich an Stadtplaner, kommunale Entscheidungsträger, Wohnungsbaugesellschaften und Ingenieurbüros, die Nahwärmenetze planen, erstellen oder betreiben. Er will und kann keine fachlich qualifizierte Planung ersetzen; er soll jedoch e ine Hilfe sein, um die „richtigen Fragen“ zu stellen und so die Planung konstruktiv zu beeinflussen.

Acquisto del libro

Leitfaden Nahwärme, Christian Dötsch

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento