Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Formaldehyd-Dismutase aus Pseudomonas putida J3

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Formaldehyd wird weltweit in einer Reihe von industriellen Prozessen wie der Kunstharzherstellung, in der Textilindustrie oder als Desinfektionsmittel eingesetzt. Anwendung und Entsorgungspraxis kann beim Menschen gesundheitliche Schäden verursachen. Dies führt zu Überlegungen, Formaldehyd in Abwasser oder Abluft mikrobiell abzubauen. Die in der vorliegenden Arbeit beschriebene Reinkultur Pseudomonas putida J3 zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Resistenz gegenüber hohen Formaldehyd-Konzentrationen sowie durch einen überdurchschnittlich schnellen Umsatz von Formaldehyd zu den weniger giftigen Substanzen Ameisensäure und Methanol aus. Beides konnte auf das Enzym Formaldehyd-Dismutase zurückgeführt werden und ließ den Stamm J3 für den Einsatz zur Reinigung formaldehydbelasteter Abwässer geeignet erscheinen. Inhalt dieser Arbeit ist die Entwicklung eines solchen zweistufigen Verfahrens. Die Ergebnisse der Charakterisierung des isolierten Enzyms eröffneten eine weitere Möglichkeit der biotechnologischen Nutzung. Sie führten zur Entwicklung eines ebenfalls hier vorgestellten wiederverwendbaren Formaldehyd-Biosensors.

Acquisto del libro

Formaldehyd-Dismutase aus Pseudomonas putida J3, Barbara Rodewyk

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento