Bookbot

Gesamtwirtschaftliche Modelle in der Bundesrepublik Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Makroökonometrische Modelle sind in Deutschland unverzichtbar für kurzfristige Wirtschaftsprognosen und Prozessanalysen. Trotz Verlangsamungen und Unterbrechungen, wie der Disreputation der Makroökonomie in den siebziger Jahren und der Lucas-Kritik, hat die Akzeptanz dieser Modelle nicht gelitten. Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse eines Workshops, der am 29./30. November 1996 im RWI in Essen stattfand. Experten aus der „Produzenten-“ und „Nutzerseite“ kamen zusammen, um die theoretischen, methodischen und inhaltlichen Perspektiven der Modellarbeit zu erörtern. Mit den Konferenz-Papieren soll die Fachdiskussion angeregt und gleichzeitig ein kompetenter Überblick über den aktuellen Stand wichtiger makroökonometrischer Modelle für weniger engagierte Interessierte geboten werden. Zudem werden die Anforderungen der Adressaten in der deutschen und europäischen Wirtschaftspolitik an diese Modelle und deren Ergebnisse thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten der Kointegrationsanalyse und der Real Business Cycle Modelle. Die Diskussion wird durch die Herausforderungen der Datenqualität und die Leistungsfähigkeit von Mehrländer-Modellen abgerundet.

Acquisto del libro

Gesamtwirtschaftliche Modelle in der Bundesrepublik Deutschland, Ullrich Heilemann

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento