
Maggiori informazioni sul libro
Der Autor, 1919 geboren, wuchs in Hannover auf und erlebte das NS-Regime mit Skepsis. Als Mitglied der katholischen Jugendbewegung war er früh der Musik verbunden und bildete sich privat in Theorie und Klavierspiel weiter. Während seiner Zeit als Bodenfunker der Luftwaffe fand er Gelegenheiten zum Austausch mit Gleichgesinnten. In Athen und Kreta knüpfte er Freundschaften, die ihn als Konzertpianisten und Kammermusiker förderten. 1945 begann er in Göttingen mit dem Studium der Musikwissenschaft und erweiterte seine Erfahrungen in klassischer Kammermusik. Ein Jahr später zog er mit seiner zukünftigen Frau nach Köln, um das angestrebte Studium der Musikpädagogik abzuschließen. Sein Ziel war es, den desolaten Musikunterricht zu verbessern, was ihn motivierte, aktiv zu werden. In Kleven gründete er 1951 einen städtischen Chor und ein Streicherensemble, die bis heute bestehen. 1963 wurde er Hochschullehrer in Köln und war von 1975 bis 1981 Vorsitzender der „Bundesfachgruppe Musikpädagogik“. Geprägt von der NS-Zeit, setzte er sich dafür ein, moderne Musik einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und veröffentlichte drei Werke über die „Musik des 20. Jahrhunderts“. Ergänzend dazu schuf er zahlreiche eigene Kompositionen.
Acquisto del libro
... an der Wiege nicht gesungen ..., Walter Gieseler
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.