
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Arbeitsbericht ist die erste Veröffentlichung des Projekts „Wahrnehmung und Bewertung von Technik in Baden-Württemberg“ und bietet einen Überblick über den thematischen Rahmen. Die Befragung, angeregt vom Landesforschungsbeirat und finanziert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, zielt darauf ab, Einstellungen zu Umwelt und Technik sowie deren Folgen und Risiken zu erfassen. Baden-Württemberg, als Industriestandort und High-Tech-Land, sieht sich der Globalisierung und dem internationalen Wettbewerb gegenüber. In diesem Kontext stellt sich die Frage, welche Zukunft die Bürger als wünschenswert erachten. Das Forschungsprojekt bietet eine Befindlichkeitsdiagnose, die über die Technikakzeptanz hinausgeht. Die „Akzeptabilität“ von Technik wird in der Öffentlichkeit, wie aktuelle Forschungsergebnisse zur Gentechnik zeigen, an drei Kriterien gemessen: der Sozial- und Umweltverträglichkeit neuer Technologien sowie der ethischen Legitimation und den potenziellen Folgen. Somit stellt das Projekt eine wichtige Facette der Technikfolgenabschätzung dar.
Acquisto del libro
Wahrnehmung und Bewertung von Technik in Baden-Württemberg, Michael M. Zwick
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.