Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Mitbestimmung, gesellschaftlicher Auftrag und ökonomische Ressource

Parametri

  • 436pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Dezember 1998 feiert Prof. Dr. Hartmut Wächter seinen 60. Geburtstag, zu dem Weggefährten, Kollegen und Mitarbeiter in dieser Festschrift Stellung zu einem zentralen Thema seines wissenschaftlichen Schaffens nehmen: der Mitbestimmung. Angesichts des internationalen Standortwettbewerbs ist dieses Thema erneut in den Fokus kontroverser gesellschaftlicher und ökonomischer Debatten gerückt. In 18 Beiträgen werden verschiedene Fragen und Probleme der Mitbestimmung sowie ihrer sozialen, ökonomischen und technischen Rahmenbedingungen behandelt. Die Beiträge sind vielseitig, von strikter Theorie bis hin zu praxisorientierten Ansätzen. Einige fokussieren direkt auf Mitbestimmung, während andere die Kontextbedingungen, insbesondere in der betrieblichen Personalpolitik, beleuchten. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Teil A untersucht die Rolle der Mitbestimmung im ökonomischen Strukturwandel und stellt Reformüberlegungen sowie geeignete Orientierungsmuster in den Vordergrund. Teil B bietet Abhandlungen zu Facetten der Mitbestimmungsproblematik aus theoretischer und empirischer Sicht. Teil C widmet sich schließlich den Rahmenbedingungen der Mitbestimmung, insbesondere im personalpolitischen Kontext.

Acquisto del libro

Mitbestimmung, gesellschaftlicher Auftrag und ökonomische Ressource, Thomas Breisig

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento