Bookbot

Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Minderheiten als Problem der vergleichenden Nationalismusforschung; Nationalstaat, Staatsnation und nationale Minderheiten – Wechselwirkungen dreier Konstrukte; Preußische Polenpolitik im 19. und frühen 20. Jahrhundert – Forschungsstand und Perspektiven; Geschichtsschreibung der Provinz Preußen und nationale Minderheiten im 19. Jahrhundert; Polen, Deutsche und Juden in der preußischen Politik im Großherzogtum Posen – neue Sichtweise; Preußische und sächsische Sorbenpolitik im 19. Jahrhundert; Preußische Wallonen – eine staatstreue Minderheit im Westen; Oberschlesier – Staatsbürger oder Untertan? Preußische Politik 1807-1914; Kaschuben im 19. und 20. Jahrhundert zwischen Polen und Deutschland; Assimilation der masurischen Bevölkerung im preußischen Staat (1815-1914); Nationale und soziale Reaktion der Ermländer auf gesellschaftliche Modernisierung im 19. Jahrhundert; Dänische Minderheit in Preußen und im Deutschen Reich 1864-1914; „ius sanguinis“ und Minderheiten im Deutschen Kaiserreich; Sorbisches Bürgertum im 19. Jahrhundert?; Sorben in amtlicher Sprachenstatistik vor dem Ersten Weltkrieg; Literatur als Faktor der Identitätsbildung bei den Lausitzer Sorben; Verhältnis der Minderheitssprache Sorbisch zur Mehrheitssprache Deutsch im 19. Jahrhundert; Germanismen im Posener Polnisch des 19. Jahrhunderts; Sprachkontakt in Preußisch-Litauen; Nationale Minderheiten und Mehrheitsnationen im 19. Jahrhunde

Acquisto del libro

Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert, Hans Henning Hahn

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento