Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Tod als Text und Signum

Maggiori informazioni sul libro

Die vorliegende literaturwissenschaftliche Untersuchung befasst sich mit geistlich-didaktischen Todestexten des Mittelalters. Im Zentrum der Untersuchung steht die philosophische Frage nach der Möglichkeit respektive Unmöglichkeit der rhetorischen Verfahren in diesen Texten, sich dem Tod anzunähern. Inwiefern spiegeln indirekte Sprachstrategien wie die Negation, die Metapher und die Metonymie die mittelalterliche Weltsicht wider und inwiefern können das Paradox und das Schweigen sich dem Tod annähern? Wie werden im Mittelalter der Tod und sein Reich beschrieben? Was bedeutet das Wort 'Tod' respektive das lateinische 'mors'? Wie schliesslich kondensiert sich in der Geschichte der Auslegung des Buchstabens T die christliche Todesideologie? Die Untersuchung teilt sich in zwei Teile, die diesen Fragen einerseits aus philosophisch-rhetorischem, andererseits aus etymologisch-exegetischem Blickpunkt dem sprachlichen mittelalterlichen Umgang mit dem Tod auf den Grund zu gehen versuchen.

Acquisto del libro

Der Tod als Text und Signum, Bettina Spoerri

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento