
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die in diesem Band präsentierten Daten umfassen nicht nur das Gebiet des Deutschen Reichs, sondern auch alle in den Rotamanualien des Basler Konzils dokumentierten Gerichtsfälle. Neben Klägern aus dem Reich, Italien und Burgund sind zahlreiche aus Frankreich vertreten, sowie einige aus Spanien, Polen, Schottland und Ungarn, und vereinzelt aus Portugal, dem Baltikum und Schweden. Die etwa 550 Fälle, die vor den Basler Rotarichtern verhandelt wurden, betreffen viele Pfründensachen, zahlreiche Iniurienprozesse und Ehesachen. Auch weltliche Angelegenheiten wurden häufig vor die Konzilsrota gebracht. Diese Rota wurde nach römischem Vorbild eingerichtet und die hier bearbeiteten Manuale von Rotanotaren sind die ältesten überlieferten. Die römische Kurie folgte erst später. Da diese Quellengattung neu bearbeitet wurde, mussten neue Darstellungsformen entwickelt werden, die sich eng an den Grundsätzen des »Repertorium Germanicum« orientieren. Zu jedem Rechtsfall werden chronologisch alle Gerichtstermine, beteiligte Personen (Parteien, Prokuratoren, Zeugen, Richter, Notare, Kursoren), Rechtshandlungen sowie vorgelegte Schriftsätze und Urkunden verzeichnet. Es wird angegeben, ob die Personen am Ort des Konzils anwesend waren. Umfangreiche Indices ermöglichen den gezielten Zugriff auf das Material, was das Werk zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel zur Prosopographie des Basler Konzils macht.
Acquisto del libro
Die Rotamanualien des Basler Konzils, Hans-Jörg Gilomen
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.