
Maggiori informazioni sul libro
In dieser wegweisenden Studie beleuchtet Zeev Sternhell die revolutionäre Ideologie und ihre Rolle bei der Entstehung des Faschismus. Er identifiziert deren Ursprünge in der radikalen Linken des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere in der antimaterialistischen Marxismusrevision der revolutionären Syndikalisten, beginnend mit Georges Sorel. Die führenden Theoretiker des Faschismus waren überwiegend „rechte Leute von links“, die aus dem revolutionären Syndikalismus hervorgingen. Sternhell, ein Experte für politische Ideen des 19. und 20. Jahrhunderts, analysiert zeitgenössische französische, italienische und deutsche Quellen, um den gemeinsamen theoretischen Kern dieser später feindlichen Ideologien aufzuzeigen. Die revolutionären Syndikalisten erkannten bereits vor dem Ersten Weltkrieg die Integration des Proletariats in die bürgerliche Gesellschaft und brachen mit der Marxschen Ökonomie. Sie propagierten direkte Aktionen und revolutionäre Gewalt als Mittel gegen die herrschende Dekadenz. Enttäuscht über den Mangel an Heroismus in der Arbeiterbewegung suchten sie nach einem neuen revolutionären Subjekt und fanden es in der Nation. Der Sorelsche Mythos des Generalstreiks verwandelte sich in den Mythos des reinigenden Krieges. Sternhell argumentiert, dass die faschistische Ideologie nicht einfach eine Reaktion auf den Marxismus ist, sondern aus einer spezifischen Revision des Marxismus hervorging. Diese antimaterialistische un
Acquisto del libro
Die Entstehung der faschistischen Ideologie, L. K.
- Lingua
- Pubblicato
- 1999
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.