Bookbot

Qualitätsmanagement - am Beispiel der Jugendhilfe

Maggiori informazioni sul libro

Der Bereich Sozialer Dienstleistungen wandelt sich zunehmend hin zu einem wirtschaftlich orientierten Denken, das Leistung, Effizienz und Effektivität in den Vordergrund stellt. Angesichts steigender Anforderungen der Gesellschaft und gesetzlicher Vorgaben, wie den Änderungen des KJHG, ist es notwendig, dass sich das 'Soziale' aktiv mit nachvollziehbaren Qualitäts- und Wirksamkeitskriterien auseinandersetzt. Ziel ist es, kontinuierliche Verfahren zur Beurteilung und Aufrechterhaltung qualitativ hochwertiger und effektiver Leistungen zu etablieren. Qualitätsmanagement bietet hier eine Chance, um die Qualität in der Sozialen Arbeit zu sichern und transparenter zu gestalten. Besonders die Jugendhilfe, geprägt von hoher Komplexität und zahlreichen Interaktionen, steht vor besonderen Herausforderungen bei der Implementierung von Qualitätsmanagement. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Ansätze zur Qualitätserfassung und beschreibt Verfahren des Qualifizierungsmanagements, die die Qualität der Mitarbeiterarbeit beeinflussen können. Zudem werden unterschiedliche Qualitätsmanagementsysteme, wie die ISO Norm 9000ff., verglichen. Eine explorative Expertenbefragung gibt Einblicke in die Praxis verschiedener Jugendhilfeinstitutionen und deren Einschätzung der aktuellen Situation. Die Ergebnisse zeigen, dass Mitarbeitern der Jugend- und Sozialverwaltungen mehr Verantwortung übertragen werden soll, was neue Fähigkeiten und Qualifikationen erf

Pubblicazione

Acquisto del libro

Qualitätsmanagement - am Beispiel der Jugendhilfe, Kristin Sonnenberg

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento