Bookbot

Denken und Umsetzung des Konstitutionalismus in Deutschland und anderen europäischen Ländern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Maggiori informazioni sul libro

Der Band entstand aus einer Tagung im Mai 1997 an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Historiker, Juristen und Politologen aus Deutschland, Italien, Österreich, Spanien und der Schweiz teilnahmen. Die Hälfte der Beiträge behandelt die Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen des Verfassungsstaates in Deutschland vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Vormärz, wobei das Verhältnis von Verfassungsidee und -wirklichkeit im Fokus steht. Da der Konstitutionalismus in Deutschland eng mit anderen europäischen Staaten verknüpft war, analysiert die andere Hälfte der Abhandlungen die Einflüsse und Wechselwirkungen mit Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, Dänemark und der Schweiz. Methodisch wird dies durch Vergleiche und Analysen der Rezeptionsweisen zwischen Staatsdenken und Verfassungen verschiedener Länder erreicht. Viele Beiträge thematisieren zudem die Kontinuität und Diskontinuität in der Geschichte des Konstitutionalismus vom 18. zum 19. Jahrhundert. Insgesamt leistet der Band einen Beitrag zur Geschichte des europäischen Konstitutionalismus im 19. Jahrhundert.

Acquisto del libro

Denken und Umsetzung des Konstitutionalismus in Deutschland und anderen europäischen Ländern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Martin Kirsch

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento