Bookbot

Postrecht im Wandel

Maggiori informazioni sul libro

Inhalt: Postrecht im Wandel - Anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des neuen Postgesetzes tummeln sich fast 400 Lizenznehmer auf dem deutschen Markt für Postdienstleistungen, während die Deutsche Post AG ihr bis Ende 2002 gewährtes Briefmonopol gegen alternative Zustelldienste verteidigt. Eine umfassende Darstellung dieses neuen Rechtsgebiets, das an der Schnittstelle von Beförderungsgewerbe- und Kommunikationsrecht liegt, fehlt bislang. Die Regelungen sind jedoch für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und vor allem für Privatpersonen von täglicher Bedeutung. Der vorliegende Grundriß füllt diese Lücke. Der Verfasser, Professor für Öffentliches Recht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der TU Chemnitz, hat sich durch zahlreiche Publikationen zum Postrecht profiliert und berät seit 1995 das Postministerium sowie die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (REGTP). In fünf Teilen werden zentrale Probleme des neuen Postrechts unter Berücksichtigung der EG-Vorgaben behandelt. Der Autor gibt zunächst einen Überblick über die Entwicklung der Vorschriften zum Postwesen. Ein Schwerpunkt liegt auf der staatlichen Regulierung, einschließlich Lizenzierung und Entgeltregulierung. Der dritte Teil behandelt die Beziehungen zwischen Staat, Unternehmen und Kunden. Teil 4 fokussiert auf vertrauliche Kommunikation per Post, insbesondere Postgeheimnis und Datenschutz. Im letzten Teil werden Ergebnisse eines Rechtsgutachtens zur Abgr

Acquisto del libro

Postrecht im Wandel, Ludwig Gramlich

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento