Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bibliographie Umweltaspekte der Gentechnik

Maggiori informazioni sul libro

Seit der Verabschiedung des Gentechnikgesetzes im Jahr 1990 hat sich die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Gentechnik rasant entwickelt. Die Vielzahl der Anwendungsbereiche der Gentechnik umfaßt neben Medizin, Pharmazie, Umweltschutz und Lebensmittel auch die sogenannte „Grüne Gentechnik“ welche sich mit Züchtung und Anbau gentechnisch veränderter Nutzpflanzen beschäftigt und in dieser Bibliographie einen breiten Raum einnimmt. Die Diskussion über die Anwendung der Gentechnik und ihre Folgen wird nach wie vor kontrovers geführt. Entsprechend hoch ist demzufolge das Bedürfnis der Menschen nach umfassender, aktueller Information. Diese Bibliographie umfaßt eine breite Palette relevanter Publikationen, die neben Grundlagenforschung und Übersichtswerken schwerpunktmäßig vor allem Sicherheits- und Begleitforschung, ökologische Themen sowie ethische und gesellschaftliche Fragen behandeln. Das Buch wendet sich an einen relativ breiten Nutzerkreis in Forschungseinrichtungen, Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Umweltverbänden und nicht zuletzt an die Verbraucher. Insgesamt umfaßt die Bibliographie rund 1.800 Fachveröffentlichungen aus der ULIDAT (Umweltliteraturdatenbank), rund 250 Forschungs- und Entwicklungsvorhaben aus der UFORDAT (Umweltforschungsdatenbank) sowie 68 Einträgen aus der URDB (Umweltrechtsdatenbank).

Acquisto del libro

Bibliographie Umweltaspekte der Gentechnik, Erika Dörner

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento