Bookbot

Ansätze zur betriebsergebnisgestützten Optimierung der Verfügbarkeit von Kraftwerken

Parametri

  • 294pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Wettbewerb in der Elektrizitätsversorgung zwingt die Kraftwerksbetreiber zu einer stärkeren Kosten-Nutzen-Optimierung der Verfügbarkeit. Jürgen Zell untersucht Möglichkeiten, mit denen sich eine im Hinblick auf das Betriebsergebnis optimale Verfügbarkeit erreichen lässt. Für die Marktform “bilaterale Verträge” entwickelt er ein Steuerungsinstrument für die Kraftwerksleitung in Form eines Vergütungsmodells. Mit Blick auf die in einem “Pool-System” eigenständig operierenden Kraftwerke analysiert er, wie das Verfügbarkeitsoptimum über eine Minimierung der Leerkosten, also die konsequente Anpassung der Verfügbarkeit an die erwartete Stromnachfrage, erzielt werden kann.

Acquisto del libro

Ansätze zur betriebsergebnisgestützten Optimierung der Verfügbarkeit von Kraftwerken, Klaus-Jürgen Zell

Lingua
Pubblicato
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento