Bookbot

Kommunikationsformen im Wandel der Zeit

Vom mittelalterlichen Heldenepos zum elektronischen Hypertext

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisInhalt: Gerd Fritz/Andreas H. Jucker, Einleitung. - Andreas H. Jucker, Multimedia und Hypertext. Neue Formen der Kommunikation oder alter Wein in neuen Schläuchen? - Franz Lebsanft, Internet und Hispanophonie. Kommunikationsmedium, Kommunikationsform und Sprachwahl. - Michael K. Legutke/Andreas Müller-Hartmann/Stefan Ulrich, Neue Kommunikationsformen im fremdsprachlichen Unterricht. - Ulrich Glowalla/Gudrun Glowalla, Interaktive Medien in der universitären Lehre. - Franz-Joseph Meißner, Kommunikation im Unterricht romanischer Fremdsprachen. Eine historische Skizze. - Dietmar Rösler, Fremdsprachenlernen außerhalb des zielsprachigen Raums per virtueller Realität. - Hans Ramge, Fernsehkommentare: Kommentieren zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. - Otto Winkelmann, Französische Anzeigenwerbung im Wandel der Zeit. - Gerd Fritz, Die ersten Zeitungen: das neue Medium des Jahres 1609. Zur evolutionären Betrachtungsweise in der historischen Pragmatik. - Ansgar Nünning, Kriegsberichterstattung an der Schnittstelle von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Englische Straßenballaden der Revolutionszeit 1640--1650 als Vorläufer moderner Massenmedien. - Xenja von Ertzdorff, Reisende berichten: Schriftliche Kommunikationsmuster im Wandel. Bergbeschreibungen mit Panoramablick und das > historische Fenster< in der Landschaft. - Otfrid Ehrismann, Heroische und höfische Kommunikation. Szenen aus der mittelhochdeutschen Epik. - Heinz Bergner, Narrative Gattungstypen in der mittelalterlichen englischen Literatur.

Acquisto del libro

Kommunikationsformen im Wandel der Zeit, Gerd Fritz

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento