
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
InhaltsverzeichnisEinführung.A. Der Fall „Igorlied“.B. Erforschung der „altrussischen Literatur“.1. Anfänge.2. Ševyrjov.3. Buslajev.4. „Der Fall der Slavisten“.5. „Geschichte der altrussischen Literatur“.6. Das Beispiel Chronik zu 1037.C. Der Handschriftenbestand.D. Schrifttum bei den Ostslaven (vor 1050 bis nach 1240).1. Rechtsdokumente.2. Liturgische Denkmäler (im engeren Sinne).3. Liturgische Leseliteratur.4. Dogmatische Literatur: griechische Autoren in der Rus’.5. Chronik.6. „Erzählungen“.E. Auswärtige Einwirkungen.1. Byzanz.2. Bulgarien.3. Böhmen.F. Ostslavische Zentren der Schriftlichkeit.1. Kanzleien?.2. Klöster.3. Kiev.4. Novgorod; der Südwesten und der Nordosten.5. Konstantinopel, Jerusalem, Sinai; Athos.G. Ergebnisse.1. Abhängigkeit und Eigenes.2. Was ist „altrussische Literatur“?.Anhang: Karten.Register.
Acquisto del libro
Was ist "altrussische Literatur"?, Hans Rothe
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.