Bookbot

Ermittlung der charakteristischen Verbundbruchkraft für auf Betonbauteile aufgeklebte Stahllaschen

Maggiori informazioni sul libro

Die für den Endverankerungsnachweis aufgeklebter Stahllaschen existierenden Rechenmodelle wurden ausschließlich an Verbundversuchen mit geringen Laschendicken kalibriert. In gezielten Versuchen an 24 Doppellaschenkörpern mit aufgeklebten Stahllaschen wurde erstmals der gesamte Bereich baupraktisch relevanter Laschendicken untersucht. Eine Gegenüberstellung der Versuchsergebnisse und der vorliegenden Rechenansätze zeigte deutliche Abweichungen zwischen Experiment und Modell. Eine Ausweitung der vorliegenden Ansätze war nicht möglich, so daß unter Einbeziehung weiterer Verbundversuche ein neues Modell ausgearbeitet wurde, welches das Verbundverhalten aufgeklebter Stahllaschen in der klassischen Form eines Verbundgesetzes beschreibt. In Regressionsanalysen wurden die Abhängigkeiten der Parameter des Verbundgesetzes von den am Bauteil quantifizierbaren Einflußgrößen untersucht und Bestimmungsgleichungen festgelegt. Auf der Grundlage des so allgemein gültigen Verbundgesetzes wurde abschließend ein Konzept für den Endverankerungsnachweis im Bereich des äußersten Biegerisses für die Bemessung einer Biegeträgerverstärkung formuliert.

Acquisto del libro

Ermittlung der charakteristischen Verbundbruchkraft für auf Betonbauteile aufgeklebte Stahllaschen, Konrad Zilch

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento