Bookbot

Anna Blume und zurück

Maggiori informazioni sul libro

Autorinnen und Autoren aus nahezu allen Teilnehmerländern der EXPO antworten poetisch auf Kurt Schwitters’ Gedicht »An Anna Blume«. Vor etwa achtzig Jahren prangte dieses seltsame Gedicht an hannoverschen Litfaßsäulen, in dem der Verfasser in ungewöhnlichen Bildern und bewusst falscher Grammatik die Geliebte seiner 27 Sinne besang. Schwitters, ein Werbegraphiker und künstlerisches enfant terrible, ist heute als international anerkannter Neuerer der Künste gefeiert, dessen abstrakte Werke in renommierten Museen weltweit zu sehen sind. Im Exil auf der norwegischen Insel Hjertøya hatte er die Idee, eine Weltausstellung zu initiieren. Er stellte sich vor, aus aller Welt Ausstellungsgegenstände dorthin zu bringen, während die Presse auf die zukünftige Weltausstellung aufmerksam macht. 64 Jahre später fand die Expo 2000 in Schwitters’ Vaterstadt Hannover statt. Anlässlich dieses Ereignisses wurden Autorinnen und Autoren eingeladen, Texte einzusenden, die auf Schwitters’ Gedicht reagieren und aus ihren jeweiligen Kulturkreisen antworten. Anna Blume reist um die Welt, kehrt zurück mit dem Duft von Zimt im Haar und den Wangen voller Sonnenaufgänge. Sie packt ihre Koffer aus, probiert die Mitbringsel und schmückt die Kommentare ihrer Leserinnen und Leser mit Geschichten und Erlebnissen.

Acquisto del libro

Anna Blume und zurück, Gerd Weiberg

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento