
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Architekt Hermann Willbrand (1816-1899), ein Schüler Friedrich August Stülers und Zeitgenosse Gottfried Sempers, prägte mit dem Museum für Künste und Alterthümer - heute das Staatliche Museum Schwerin - und seinen Entwürfen für das Schweriner Schloß nicht nur das Stadtbild der mecklenburgischen Landeshauptstadt maßgeblich. Auch zahlreiche andere Arbeiten für die großherzogliche Familie - so zum Beispiel Gut Raben Steinfeld - zeichnen ihn als einen bedeutenden Baumeister des Historismus aus, der es verstand, mecklen-burgische Bautraditionen und akademische Stilformen gelungen zu vereinen. Die reich bebilderte Monographie stellt Hermann Willebrands Schaffen erstmals umfassend vor.
Acquisto del libro
Der Architekt Hermann Willebrand, Olaf Bartels
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.