Bookbot

Bausteine einer zukunftsfähigen Umwelt- und Wirtschaftspolitik

Maggiori informazioni sul libro

Holger Rogall bietet eine Einführung in die Grundlagen der Neuen Umweltökonomie, die in verständlicher Sprache verfasst ist und interessierten Laien einen Überblick über zentrale Fragestellungen und Erkenntnisse der Umweltökonomie sowie der Ökologischen Ökonomie vermittelt. Der Autor entwickelt die traditionelle Umweltökonomie weiter, indem er von der neoklassischen Perspektive ausgeht und nachhaltigkeitsorientierte, transdisziplinäre Ansätze integriert. Die zentralen Erkenntnisse der Neuen Umweltökonomie umfassen die Diskussion um Nachhaltigkeit, Umweltpolitik-Instrumente, Akteursanalysen und Strategien für eine zukunftsfähige Entwicklung. Ein wichtiger Aspekt ist die Operationalisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs, wobei Vorschläge für globale und betriebliche Qualitätsziele sowie ein Indikatorensystem vorgestellt werden. Lösungsstrategien werden anhand der Handlungsfelder Energie, Abfall, Ökodesign und Wirtschaftspolitik erarbeitet. Stefan Klinski beleuchtet die Grundlagen und Entwicklungspotenziale des Umweltrechts. Abschließend analysiert Rogall die Widerstände gegen eine nachhaltige Entwicklung auf sachlicher, wissenschaftlicher Basis und verdeutlicht diese durch praktische Beispiele, während er auch auf technische und instrumentelle Potenziale einer zukunftsträchtigen Entwicklung eingeht. Rogall ist Professor für Umweltökonomie, während Klinski als Lehrbeauftragter für Umweltrecht tätig ist.

Acquisto del libro

Bausteine einer zukunftsfähigen Umwelt- und Wirtschaftspolitik, Holger Rogall

Lingua
Pubblicato
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento