Bookbot

Die Neuausrichtung der Unternehmensstrategie

Maggiori informazioni sul libro

Die ständige und kritische Überprüfung der strategischen Position im Vergleich zu Wettbewerbern ist eine zentrale Aufgabe der Unternehmensführung. In diesem Kontext gewinnt das Verständnis der Ursachen und Wirkungen einer Neuausrichtung der Unternehmensstrategie an Bedeutung. Jens Leker analysiert die Kreditakten von 65 deutschen Industrieunternehmen, die einen Strategiewechsel vollzogen haben, über einen Zeitraum von fünf Jahren. Durch eine Dokumentenanalyse wird der Strategiewechsel differenziert betrachtet und führt zu einer Typologie mit den Typen Expandierer, Innovierer, Transferierer und Fokussierer. Anschließend untersucht Leker die Ursachen und Wirkungen eines Strategiewechsels sowie deren Wechselbeziehungen zur wirtschaftlichen Lage, die im Jahresabschluss ausgewiesen wird. Die Konsequenzen dieser Strategiewechsel für die Unternehmenspraxis lassen sich in zwei Kernaussagen zusammenfassen: Erstens kann ein Strategiewechsel in der Regel eine Trendumkehr der zuvor erfahrenen Erfolgsentwicklung herbeiführen, was die Unternehmensführung dazu auffordert, die bisherige Strategieverfolgung zu hinterfragen, insbesondere bei einer Verschlechterung der Erfolgslage. Zweitens ist ein Strategiewechsel eine ressourcenverbrauchende Aktivität von besonderem Ausmaß, weshalb Leker davon abrät, die strategische Neuausrichtung vom Ausnahme- zum Regelfall zu erklären.

Acquisto del libro

Die Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, Jens Leker

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento