Bookbot

Risiken in der frühkindlichen Entwicklung

Parametri

  • 384pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Lässt sich bereits früh das Risiko für eine fehlangepasste Entwicklung bestimmen? Mit dieser Frage sehen sich Kliniker konfrontiert, die sich mit der kindlichen Entwicklung innerhalb der ersten drei Lebensjahre beschäftigen. Die einzelnen Kapitel des Bandes setzen sich mit wichtigen Einflüssen in der Entwicklung während der ersten drei Lebensjahre auseinander, so z. B. Verhaltensteratologie, Frühgeburt, Mutter-Kind-Interaktion, Regulationsstörungen, Temperament, Bindung, Genetische und Entwicklungsstörungen. Dem Anspruch der Entwicklungspsychopathologie entsprechend, werden hierbei sowohl biologische und psychosoziale Risiko- als auch Schutzbedingungen berücksichtigt, die für die Entwicklungsprognose von Bedeutung sind. Abschließend werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention vorgestellt.

Acquisto del libro

Risiken in der frühkindlichen Entwicklung, Franz Petermann

Lingua
Pubblicato
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento