
Maggiori informazioni sul libro
Die Internationale Schuldenkrise ist ein bedeutendes sozialethisches und wirtschaftswissenschaftliches Thema, das durch die Kampagne „Erlassjahr 2000“ wieder in den Fokus gerückt wurde. Zentrale Forderungen dieser Kampagne umfassen einen partiellen und konditionierten Erlass der Auslandsschulden für ausgewählte Entwicklungsländer sowie eine verstärkte Armutsbekämpfung, unter anderem durch die Einrichtung von Gegenwertfonds und die Schaffung eines Internationalen Insolvenzrechts. Die Autoren dokumentieren die überarbeiteten Beiträge eines interdisziplinären Fachkongresses, der im Dezember 1999 in der katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster stattfand. Ziel war es, die von der Erlassjahr-Kampagne vorgeschlagenen Lösungsstrategien zur Überwindung der Schuldenkrise aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven zu analysieren. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Strategien sowohl ökonomisch sachgerecht als auch ethisch vertretbar sind. Die Referate und Korreferate setzen sich differenziert mit dem Problem der Internationalen Schuldenkrise auseinander und tragen zur Versachlichung sowie wissenschaftlichen Fundierung der politischen Diskussion über den „richtigen“ Weg zur Überwindung der Krise bei.
Acquisto del libro
Lösungsstrategien zur Überwindung der internationalen Schuldenkrise, Martin Dabrowski
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.