Bookbot

Grenzenlose Wissenschaft

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Der Band umfasst Beiträge der 17. GEW Sommerschule, die verschiedene Aspekte der Forschung beleuchten. Die Ausgangslage wird durch Gerd Köhler, Jürgen Mittelstraß, Dorothea Mey und Martina Röbbecke thematisiert, wobei ethische Ansprüche, finanzielle Restriktionen und gewerkschaftliche Interessenvertretung im Fokus stehen. In den Erwartungen äußern sich Ulrich Jahnke, Marion Bimmler, Ingeborg Wender sowie Andreas Köpke und Ingrun Weiß zu Arbeitsbedingungen und der Professionalisierung von TutorInnen. Die Positionen beleuchten die Einheit von Forschung und Lehre, wobei Gerhard Neuweiler und Ludwig Huber die aktuelle Relevanz dieser Einheit diskutieren. Hans-Joachim Meyer bringt eine kritische Perspektive ein. Des Weiteren wird die Forschungspolitik für das 21. Jahrhundert von Edelgard Bulmahn, Michael Daxner und Eva Maria Stange betrachtet. Die Akteurinnen und Akteure der Wissenschaft, insbesondere Frauen, werden von Anke Burkhardt, Heide Pfarr, Helga Ebeling, Ayla Neusel und Martha Roßmayer thematisiert, während das Management in Forschungseinrichtungen durch Jürgen Blum, Christiane Neumann und Jürgen Enders analysiert wird. Der Band bietet somit einen umfassenden Überblick über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in der Forschung.

Acquisto del libro

Grenzenlose Wissenschaft, Gerd Köhler

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento