Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Praxis der Software-Entwicklung

Techniken – Instrumente – Methoden

Maggiori informazioni sul libro

Zwei Paradigmen gelten in der Softwareentwicklung derzeit als praktikabel: die strukturierte und die objektorientierte Vorgehensweise – mit gegenläufiger Tendenz. Das Buch berücksichtigt diese Entwicklung – so werden Strukturierte und Objektorientierte Paradigmen sowie Informationsmodellierung einschließlich aller »Nebenthemen« eingehend geschildert, es werden aber auch Hinweise zur Lösung von Problemen gegeben, die dann auftreten, wenn ein Paradigmenwechsel unumgänglich erscheint. Die Entwurfssprache für objektorientierte Systeme ist die Unified Modeling Language (UML); wegen ihrer überragenden Bedeutung wird sie ausführlich in all ihren Komponenten besprochen und mit zahlreichen Beispielen unterfüttert. Neben den methodisch-technischen Themen müssen und werden natürlich auch Fragen wie Projekt- und Qualitätsmanagement in der Software-Entwicklung aufgegriffen und besprochen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff »Projekt« anhand projekttypischer Merkmale und einer Reihe von Kompetenzen, deren Beachtung für Software-Projekte zwingend ist, erläutert: Schwerpunkte des Themas sind verschiedene Planungstechniken und Vorgehensmodelle.

Acquisto del libro

Praxis der Software-Entwicklung, Volker Schnauder

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento