Bookbot

Uwe Bremer

Aus der Sammlung Grosshaus

Maggiori informazioni sul libro

Uwe Bremer präsentiert in diesem Buch, das auch als Katalog für die Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg dient, einen Teil seines Werkes, das K. G. Grosshaus für seine Sammlung erworben hat. Bremers Oeuvre umfasst großformatige Holzschnitte mit grotesken Figuren sowie lebendige Radierungen und Ölgemälde voller skurriler Einfälle. Trotz kompositorischer Strenge und Detailverliebtheit sind seine Werke kaum zu bändigen. Uwe Bremer, 1940 in Bischleben geboren, lebte in Hamburg und später in Berlin, wo er sich in den 60er Jahren der Rixdorfer Künstlergruppe um Günter Bruno Fuchs anschloss. Nach „7 Jahren Werkstatt Rixdorfer Drucke“ zog er ins Wendland und arbeitet als Holzschneider, Radierer und Maler. In seinen Arbeiten reflektiert Bremer die Beziehung zwischen der sichtbaren Welt und der uns umgebenden Realität. Er nutzt verschiedene Perspektiven und Techniken, um die Bewegung und die Komplexität der Wahrnehmung darzustellen. In seinen Radierungen erscheinen skurrile Figuren, die sich mit aufgerissenen Augen und offenen Mündern in den Raum winden. Bremer erprobt in seinen phantastischen Bildkonstruktionen die Verbindung von bildnerischer und sprachlicher Phantasie, was einen Dialog zwischen abstrakten und erzählerischen Elementen schafft.

Acquisto del libro

Uwe Bremer, Uwe Bremer

Lingua
Pubblicato
2000,
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
8,99 €

Metodi di pagamento