Bookbot

Anreden des Adels in der deutschen und der polnischen Briefkultur vom 17. bis Anfang des 20. Jahrhunderts

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch bietet eine Pionierleistung in der Erforschung der Anredeformen in der deutschen und polnischen Briefkultur, die von Fachkollegen als neuartig und umfassend anerkannt wird. Es untersucht die Veränderungen im Anredegebrauch vom 17. bis ins 20. Jahrhundert, wobei der Fokus auf der schriftlichen Kommunikation mit Angehörigen des Adels liegt. Anhand authentischer Korrespondenz werden verschiedene Anredeformen und -formeln analysiert, die je nach Situation variieren. Besonders hervorgehoben werden die polnisch-deutschen Briefsteller des 17. und 18. Jahrhunderts, die nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch umfangreiche Musterbriefe für diverse Anlässe enthalten. Die ermittelten äquivalenten Anreden werden in informativen Schaubildern übersichtlich dargestellt. Eine Auswahlbibliographie listet die Primärliteratur für beide Sprachen getrennt auf und differenziert zwischen deutsch- und polnischsprachiger Sekundärliteratur zur Anrede-Theorie und -praxis. Im Anhang finden sich deutsche und polnische Briefe, die dem Leser einen visuellen Eindruck der „vornehmer“ verfassten Schriftstücke vermitteln.

Acquisto del libro

Anreden des Adels in der deutschen und der polnischen Briefkultur vom 17. bis Anfang des 20. Jahrhunderts, Elżbieta Kucharska-Dreiss

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento