Bookbot

Das europäische Projekt zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Maggiori informazioni sul libro

Vertiefung und Erweiterung prägen die Europäische Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Als erfolgreiches Ordnungsmodell des europäischen Kontinents muss sie auch Staaten integrieren, die bislang Abstand gehalten haben, insbesondere jene, die während des Ost-West-Konflikts auf die sowjetische Seite geraten sind. Gleichzeitig stehen der EU neue Herausforderungen bevor, wie sozial- und wirtschaftspolitische Harmonisierung nach der Währungsunion, Umwelt- und Verbraucherschutz, Verbrechensbekämpfung, eine gemeinsame Außenpolitik und eine eigenständige Sicherheitspolitik. Diese Aufgaben erfordern dringende institutionelle Reformen, da die ursprüngliche Struktur der EU, die für einen gemeinsamen Markt von sechs Mitgliedsstaaten konzipiert wurde, den aktuellen und zukünftigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden kann. Vertiefung und Erweiterung sind keine gegensätzlichen Optionen, auch wenn viele Interessenvertreter dies behaupten. Die Osterweiterung der EU kann nicht auf unbestimmte Zeit verschoben werden, und eine massive Erhöhung der Mitgliederzahl ist ohne eine Stärkung der Gemeinschaftsstrukturen nicht möglich. Wie diese beiden Aspekte miteinander in Einklang gebracht werden können, bleibt jedoch unklar. Die gegenwärtige Umgestaltung der EU ist sowohl Gegenstand politischer Auseinandersetzungen als auch einer ideellen Debatte.

Acquisto del libro

Das europäische Projekt zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Wilfried Loth

Lingua
Pubblicato
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento