Bookbot

Grundsätze ordnungsmäßiger Jahresrechnung für Stiftungen

Maggiori informazioni sul libro

Die Frage, wie nicht-gewerbliche Stiftungen Rechnung legen sollten, wird zur Zeit überwiegend mit der Forderung nach Übertragung der kaufmännischen Rechnungslegung beantwortet. Mit dieser Habilitationsschrift liegt erstmals eine theoretisch fundierte, systematische Herleitung von Rechnungslegungsgrundsätzen vor, die die Wesensmerkmale der Stiftung berücksichtigen. Die Untersuchung geht von stiftungsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen an die Vermögensbewirtschaftung und Rechnungslegung aus und identifiziert Zwecke und Rechnungsziele des Stiftungsabschlusses. Anknüpfend an das Konzept des kapitaltheoretischen Gewinns wird daraus ein System von »Grundsätzen ordnungsmäßiger Jahresrechnung (GoJ)« entwickelt. Vor dem Hintergrund der jüngsten Initiativen zur Novellierung des Stiftungsrechts liefert die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion um die zweckgerechte Ausgestaltung der Rechnungslegung von Stiftungen. Mit der Rechtfertigung stiftungsspezifischer Sonderregelungen gibt sie nicht nur Stiftungsmanagern und Wirtschaftsprüfern, sondern allen, die sich mit der Rechnungslegung von Nonprofit-Organisationen befassen, neue Denkanstöße.

Acquisto del libro

Grundsätze ordnungsmäßiger Jahresrechnung für Stiftungen, Berit Sandberg

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento