
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Youth meeting, community education, intercultural education. - Wie sehen die Menschen in der ehemaligen Sowjetunion die Deutschen? Wie sehen sie im Vergleich dazu sich selbst? Genauer: Welche Stereotypen bestimmen die Deutschlandbilder der ehemaligen Sowjetbürger und in welchem Verhältnis stehen sie zu den entsprechenden Selbstbildern? Mit dem Ende des Kalten Krieges sind diese Fragen keineswegs obsolet geworden; die veränderte politische Situation eröffnet vielmehr die Chance, vom ideologischen Druck befreit endlich genauer zu untersuchen, welche Bilder heute in den Nachfolgestaaten der UdSSR den Blick auf Deutschland und die Deutschen bestimmen. Diese Studie handelt von einem Versuch, sich diesen Fragen zu nähern. Berichtet wird über vier Seminare - zwei in Rußland und zwei in Kasachstan -, die in den letzten Jahren auf dem Gebiet der GUS mit Germanistinnen - Hochschullehrerinnen, Deutschlehrerinnen und Studentinnen - durchgeführt wurde: im Herbst 1996 beim Goethe-Institut Moskau und im Winter 1998 beim Lehrerfortbildungsinstitut in Lipezk (Schwarzerderegion Rußland) sowie im Herbst 1999 beim Goethe-Institut Almaty und an der Eurasischen Universität Astana (Kasachstan)
Acquisto del libro
Deutschlandbilder in der GUS, Leo Ensel
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.