Bookbot

African styles

Maggiori informazioni sul libro

Mit rund 700 Stücken aus 17 afrikanischen Ländern besitzt das Iwalewa-Haus der Universität Bayreuth eine der bedeutendsten Sammlungen afrikanischer Textilien und Kleidung in Deutschland, mit einem Schwerpunkt auf westafrikanischen Kleidungsstücken. Der vorliegende Katalog präsentiert erstmals die einzigartige Kollektion der Öffentlichkeit. Der Inhalt umfasst verschiedene Themen: Till Förster behandelt Eigenheit und Differenz in der populären Kultur Afrikas. Es gibt eine Einführung in die African Styles, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung der Textilsammlung des Iwalewa-Hauses. Die Vielfalt der Stile Westafrikas wird im Kaleidoskop dargestellt, einschließlich der Zierde der Fulbe und der Rolle von Webern, Händlern und Bauern in der Côte d’Ivoire. Kente-Gewebe der Asante und Ewe sowie die sozialen Strukturen in Nigeria werden ebenfalls thematisiert. Die Techniken der Indigofärberei und die gefärbten Stoffe der Yoruba und Mande werden erläutert. Zudem wird die Zeit vor dem Handel und die Bedeutung von Rindenbaststoffen in Afrika behandelt. Raffiatextilien aus Zentral- und Westafrika, die Kuba-Raffiastoffe und die geflochtenen Raffiastoffe der Dida werden vorgestellt. Schließlich wird auf industrielle Stoffe in Afrika eingegangen. Zusätzlich sind weitere Publikationen zu Ausstellungen und Sammlungen des Iwalewa-Hauses verfügbar.

Acquisto del libro

African styles, Kerstin Bauer

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento