Bookbot

Mit Kompass und Kanonen

Maggiori informazioni sul libro

Von 1642 bis 1652 segelte Caspar Schmalkalden als Soldat in holländischen Diensten über die Weltmeere. Seine Reise führte ihn nach Brasilien, Chile, Sumatra, Taiwan und Japan, wo er Stürme, Meuterei und Kriegswirren erlebte. Gleichzeitig widmete er sich eindrucksvollen Studien von Tieren, Pflanzen und fremden Kulturen, die für viele Europäer unbekannt waren. Geboren am Fuße des Thüringer Waldes, trat Schmalkalden mit fünfundzwanzig Jahren in holländische Dienste und begann seine abenteuerliche Reise an Bord des Schiffes „Elefant“. Seine Erlebnisse und Naturbeobachtungen sind in diesem Reisebericht festgehalten. Der Herausgeber Wolfgang Joost, promovierter Biologe und Experte für Entdeckungs- und Kolonialgeschichte, entdeckte Schmalkaldens Reisebericht als wertvolle Handschrift in der Forschungsbibliothek Gotha. Mit dieser Ausgabe macht er das historische Dokument einer breiten Leserschaft zugänglich. Zu Beginn seiner Reise bestieg Schmalkalden im November 1642 in Texel den „Elefant“, der ihn nach Brasilien bringen sollte. Die Gründe für seine Ausreise sind unklar, möglicherweise Abenteuerlust oder die Notwendigkeit aufgrund des Krieges. Nach über einem Monat erreichte die Armada am 1. Dezember den Hafen von Pernambuco, wo Schmalkalden im Urwald von Recife Holz für die Befestigung der Wehranlagen und den Bau von Häusern schlug. Militärische Einsätze waren aufgrund des Waffenstillstands zwischen Holland und Portugal unwahrschein

Acquisto del libro

Mit Kompass und Kanonen, Caspar Schmalkalden

Lingua
Pubblicato
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento