Bookbot

Schuldrecht

Maggiori informazioni sul libro

Das Skript Schuldrecht AT steht ganz im Zeichen der Schuldrechtsreform, die zum 01.01.2002 in Kraft getreten ist. Durch sie sind zum einen bislang ungeregelte Institute wie etwa der Wegfall der Geschäftsgrundlage nunmehr kodifiziert (vgl. § 313), zum anderen wichtige Themenbereiche (z. B. der Rücktritt vom Vertrag), die in diesem Skript behandelt werden, erheblich verändert worden. Inhaltlich wird insbesondere behandelt: -Störung der Geschäftsgrundlage, § 313 -Erlass- und Aufhebungsvertrag -Erfüllung -Aufrechnung -§§ 320, 273 -Mängeleinrede -Vertrag zugunsten Dritter -Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter -Drittschadensliquidation -Abtretung -Schuld-, Erfüllungs-, Vertrags- und Vermögensübernahme -Mehrheit von Gläubigern und von Schuldnern Die Darstellung erfolgt anhand zahlreicher Fälle und Beispiele. Anschaulich wird der Lernstoff in Skizzen und verglaichbaren Tabellen aufbereitet. Zusammenfassende Übersichten vermitteln die Zusammenhänge und die Wiederholung „auf einen Blick“. Bei der Bearbeitung wurde die neueste Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Schuldrecht, Franz Thomas Roßmann

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento