
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Im Sommer 2002 feierten die Bremer einen besonderen Geburtstag: Die Wallanlagen sind seit 200 Jahren ein grüner Teil der Innenstadt. Zu diesem Jubiläum wurde ein Buch veröffentlicht, das die Geschichte, den Auftrag und die Schönheit der Wallanlagen beleuchtet und den Leser zu einem Spaziergang durch diesen besonderen Ort einlädt. Ursprünglich als 'Ort der Begegnung aller Stände' gedacht, wurde der öffentliche Park 1802 erstmals von einem bürgerlichen Parlament gestaltet. Die wechselvolle Geschichte, die verschiedenen Gestaltungen und die Gestalter der Wallanlagen werden in diesem Band dokumentiert, von den Anfängen als Schutzwall bis zum heutigen Gartendenkmal. Stimmungsvolle Bilder zeigen die Schönheit der Anlagen, während Berichte über die Pflanzenvielfalt, Bildhauerei und Gartenkunst die Lebendigkeit unterstreichen. Rundgänge durch die Wallanlagen und das städtische Umfeld laden zur eigenen Erkundung ein. Das Buch beschreibt auch das Parkpflegewerk 'Vom Bleistiftstrich zum Spatenstich' und den landschaftsarchitektonischen Wettbewerb 'Das blaue Band'. Es dokumentiert die botanischen und gestalterischen Veränderungen sowie die Debatten um Rekonstruktionen und Zukunftsvisionen. Die Renaissance der Landschaftsarchitektur und das Bewusstsein für die Schönheit von Gärten und Parks werden hervorgehoben, während das Buch den Stellenwert der Wallanlagen für die Bremer Bevölkerung verdeutlicht und auf deren Schutzbedürftigkeit aufmer
Acquisto del libro
Zwischen Lust und Wandeln, Kerstin Doty
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.