Bookbot

Der Einfluss des Internets auf die Unternehmensgrenzen

Die Dekonstruktionsthese aus industrie-, institutionen- und informationsökonomischer Sicht

Maggiori informazioni sul libro

Die Dekonstruktionsthese gilt als eine der wichtigsten Thesen zum Einfluss der Informationstechnologie auf die Organisation und Struktur von Unternehmen. Ihr zufolge werden Informationstechnologie, Internet und E-Commerce dazu beitragen, dass Firmen vertikal desintegrieren, konglomerate Strukturen sich auflösen und die horizontale Konzentration steigt. Felix Schuler untersucht die Dekonstruktionsthese systematisch und umfassend mit den Mitteln der ökonomischen Theorie der Firma. Er identifiziert die Determinanten der vertikalen, horizontalen und lateralen Unternehmensgrenzen, die sich aus industrie-, institutionen- und informationsökonomischer Sicht ergeben, und entwickelt einen Rahmen zur Analyse der Auswirkungen von Internet und E-Commerce. Es wird deutlich, dass die bisherigen Formulierungen der Dekonstruktionsthese eine zu enge Sicht der Unternehmensgrenzen, ihrer Determinanten und ihrer Beeinflussung durch technologischen und institutionellen Wandel aufweisen.

Acquisto del libro

Der Einfluss des Internets auf die Unternehmensgrenzen, Felix Schuler

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento