Bookbot

Vermeer

Maggiori informazioni sul libro

Im 17. Jahrhundert erlebte Delft eine Blütezeit in Handwerk, Handel, Kunst und Kultur. 1653 wurde der 21-jährige Gastwirtssohn Johannes Vermeer in die Lucas-Gilde aufgenommen. Vermeer heiratete in eine wohlhabende Familie und wurde bis zu seinem Tod 1675 als Maler anerkannt. Doch erst im 19. Jahrhundert wurde sein Genie weltweit erkannt. Seine Werke wurden bewundert, gefälscht und gestohlen. Proust ehrte ihn in seiner 'Recherche'. Die 35 überlieferten Gemälde, darunter die 'Briefleserin' und 'Das Mädchen mit der Perlenschnur', werden wegen ihrer Komposition, Farbgebung und tiefgründigen Motive als Meisterwerke geschätzt. Anthony Bailey zeichnet in seinem Werk ein faszinierendes Porträt von Vermeer und seiner Zeit. Er erweckt das 17. Jahrhundert zum Leben, stellt zeitgenössische Künstler vor und beleuchtet Vermeers häusliches Leben. In dem lebhaften künstlerischen Umfeld Delfts war Vermeer eine herausragende Figur. Bailey enthüllt Geheimnisse der Kunstfertigkeit hinter Vermeers geheimnisvollen Bildern, erklärt seine Perspektivtechnik und die Anwendung der Camera obscura. Diese Biografie beleuchtet das Leben eines Meisters des Lichts und der intensiven Darstellung, dessen Geschichte bislang im Schatten lag.

Acquisto del libro

Vermeer, Anthony Bailey

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento