Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Halle und das Salz

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Salz zählt zu den wertvollsten Gütern der Menschheit, eine Erkenntnis, die bereits den Römern bekannt war. Während die Salzproduktion heute industriell erfolgt, war sie bis ins letzte Jahrhundert eine mühsame Tätigkeit, trotz technischer Fortschritte. Die historischen und aktuellen Verbindungen der Stadt Halle zur Salzgewinnung standen im Mittelpunkt des „2. Tages der hallischen Stadtgeschichte“ 2001. Die dort präsentierten Beiträge, ergänzt durch zwei wieder aufgelegte Artikel, beleuchten Halle als eine Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Ihre Gründung verdankt sie dem Bodenschatz und ihren Aufstieg zur Hansestadt sowie zu einer bedeutenden Metropole in Mitteldeutschland. Themen des Bandes umfassen die Rolle Halles als Salzstadt im Mittelalter, spezielle Gerichtsbarkeiten im Thal, soziale Lebensbedingungen und Sicherheiten, die Gründung der königlich-preußischen Salinen in Halle und Schönebeck sowie Johann Ch. Reils Visionen zur Stadtentwicklung. Ergänzend sind die Beiträge von E. Neuß zu den Arbeitsverhältnissen der Salinearbeiter und von Hanns Freydank zur hallischen Pfännerschaft im Dreißigjährigen Krieg enthalten.

Acquisto del libro

Halle und das Salz, Werner Freitag

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento