
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Im Juni 1939 feierte die musikalische Revue »From Vienna« in New York Premiere, hauptsächlich mit aus dem Dritten Reich geflüchteten Österreicherinnen und Österreichern auf der Bühne und im Publikum. Der sensationelle Erfolg führte zu einer begeisterten Rezeption des österreichischen Exilkabaretts unter New Yorker Intellektuellen und Künstlern in den frühen 1940er Jahren. Die Historiker Regina Thumser und Christian Klösch beleuchten die Geschichte des österreichischen Exilkabaretts und präsentieren teils unveröffentlichtes Material. New York wurde zum Zufluchtsort für Künstler wie Armin Berg, Karl Farkas und Hermann Leopoldi, die in den zahlreichen »Wiener Kaffeehäusern« auftraten, den kulturellen Zentren der Emigranten. Die vertriebene Kabarettszene fand hier einen Raum, um ihre kreative Opposition und ihre Rolle als »Überlebensmittel« für das Publikum lebendig zu gestalten. Sie thematisierten nicht nur die nazifizierte Heimat, sondern auch die Herausforderungen des Flüchtlingsalltags. Die Autoren haben mehrere hundert mitwirkende Personen recherchiert, deren Namen oft in Vergessenheit geraten sind, und bringen so einen Teil der Geschichte des österreichischen Exils ans Licht, der als missing link in der 100-jährigen österreichischen Kabarettgeschichte zwischen den beiden Republiken gilt: die Literatur, Kleinkunst und Unterhaltungsmusik des Exils.
Acquisto del libro
"From Vienna", Christian Klösch
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.