Bookbot

Schnittstellenmanagement zwischen Handelsmarken und ECR

Maggiori informazioni sul libro

In der wissenschaftlichen Literatur wurden bisher sowohl das Konzept des Efficient Consumer Response (ECR) als auch die Handelsmarkenpolitik weitgehend losgelöst voneinander betrachtet. Die Autorin arbeitet heraus, wie ECR die herkömmliche Zusammenarbeit zwischen Handelsunternehmen und Handelsmarkenlieferanten verändert. Darüber hinaus werden mögliche Konflikte zwischen Handel und Industrie an den Schnittstellen zwischen Handelsmarkenführung und ECR dargestellt sowie Möglichkeiten einer Konfliktreduktion durch Abstimmung aufgezeigt. Eine Betrachtung der Schnittstellen zwischen Handelsmarkenführung und ECR erscheint auch aus wettbewerbspolitischer Sicht empfehlenswert. Bereits im Jahre 1999 hat ein im Auftrag der Europäischen Kommission erstelltes Gutachten zur Nachfragemacht des Le-bensmittelhandels sowohl die zunehmende Verbreitung von Handelsmarken als auch des ECR in Europa beleuchtet.

Acquisto del libro

Schnittstellenmanagement zwischen Handelsmarken und ECR, Daniela Braun

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento