Bookbot

Credit Rating vor dem Hintergrund von Basel II

Maggiori informazioni sul libro

Die Studie untersucht die zukünftige Rolle des Ratings im Kreditgeschäft der Banken mit Unternehmen und beleuchtet kritisch den Entwurf von Basel II, um Chancen und Herausforderungen für Banken und Unternehmen aufzuzeigen. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede zwischen internen und externen Ratings hervorgehoben, einschließlich ihrer Vorteile und Unzulänglichkeiten. Ein zentrales Anliegen ist die Frage, ob in Deutschland eine angloamerikanische Ratingkultur entsteht oder ob eine bankinterne Prägung der deutschen Wirtschaft zu erwarten ist. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Kreditnehmergruppe der Unternehmen, wobei der Begriff Firmenkredit allgemein verwendet wird, ohne spezifische bankspezifische Definitionen. Nach einer kurzen Darstellung verschiedener Ratingarten und einer Analyse des Ratingmarktes in Deutschland wird die Bedeutung des Ratings für das Kreditrisikomanagement der Banken thematisiert. Anschließend wird das zweite Konsultationspapier des Baseler Ausschusses skizziert, das Vorschläge und Ziele der Neuen Eigenkapitalvereinbarung enthält. Der Fokus liegt auf der ersten Säule des Akkords und der Rolle des Ratings für die Eigenkapitalunterlegung. Der restliche Teil der Arbeit analysiert die Konsequenzen des Baseler Papiers, beleuchtet Chancen und Probleme der Kreditinstitute und stellt die Vor- und Nachteile von internem und externem Rating gegenüber. Abschließend wird die Bedeutung des Ratings im Gesam

Acquisto del libro

Credit Rating vor dem Hintergrund von Basel II, Zdenka Blažević

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento