Bookbot

Die souveräne Führungspersönlichkeit

Maggiori informazioni sul libro

Viele rastlose Führungskräfte erreichen ihren beruflichen Erfolg oft auf Kosten von Gesundheit und Familie, indem sie persönliche Interessen hintanstellen. Das im Resch-Verlag erschienene Werk bietet Führungskräften Unterstützung, um ihren Alltag effektiver zu gestalten und ein aktiveres, sinnvolleres Leben zu führen. Es enthält erprobte Techniken und Methoden sowie Hilfestellungen für kritische Situationen. Der Autor, Helmut Martin Großkopf, selbstständig seit 1989, trainiert jährlich über tausend Führungskräfte in Unternehmen wie DaimlerChrysler in Selbstorganisation, Persönlichkeitsentwicklung und Führungsproblemen. In Seminaren und Einzelcoachings begleitet er Führungskräfte Schritt für Schritt, um berufliche Herausforderungen souverän zu meistern. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Grundlagen, Praxis und Grenzen der Souveränität. Der erste Teil bietet konzeptionelle Grundlagen zur Analyse des Lebens, zur Schaffung von Gleichgewicht und zur Setzung wertvoller Ziele. Der zweite Teil konzentriert sich auf praktische Aspekte wie klügeres Planen, das Leben von Souveränität und die Erhaltung der Leistungsstärke. Der dritte Teil behandelt die Grenzen der Souveränität, einschließlich der Bewältigung von Lebenskrisen und der Nutzung von Coaching für die persönliche Entwicklung. Großkopf, Diplom-Kaufmann mit Studien in BWL und Psychologie, lebt mit seiner Familie in Giengen, Baden-Württemberg.

Acquisto del libro

Die souveräne Führungspersönlichkeit, Helmut Martin Großkopf

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento