
Maggiori informazioni sul libro
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der strategischen Produktionsplanung eines großen deutschen Automobilherstellers, motiviert durch die zunehmende Planungskomplexität aufgrund der geografischen und produktbezogenen Expansion des Unternehmens. Diese Komplexität erforderte eine Überarbeitung der bestehenden Planungsparadigmen und Methoden, was zur Entwicklung eines methodischen Unterstützungssystems für verschiedene Entscheidungen im Planungsprozess führte. Ein zentraler Aspekt ist die Erstellung eines Anforderungskatalogs für eine effektive Produktionsstrategie, um festzulegen, welche Fragestellungen durch eine kodifizierte Strategie beantwortet werden können und bei welchen Problemen diese Strategie handlungsleitend wirkt. Neben der Entwicklung dieser qualitativ orientierten Strategie ist es entscheidend, die langfristige Kapazitätssituation des Unternehmens zu gestalten, einschließlich der Festlegung, welche Produkte an welchen Standorten gefertigt werden und wie viel Kapazität erforderlich ist. Da diese Planungen stark auf Wirtschaftlichkeit basieren, sind quantitative Methoden wie Optimierung und Simulation als geeignete Hilfsmittel von Bedeutung. In der Praxis haben sich diese Methoden jedoch noch nicht flächendeckend etabliert. Daher liegt ein Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Erstellung eines softwaregestützten Planungssystems zur strategischen Gestaltung des Produktionsnetzwerks eines Automobilherstellers.
Acquisto del libro
Strategische Gestaltung von Produktionssystemen in der Automobilindustrie, Peter Henrich
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.