Bookbot

Die Rolle der Rückversicherungen in der internationalen Klimapolitik

Maggiori informazioni sul libro

Die Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen CO2-Emissionen und Klimawandel haben sich zu einem bedeutenden gesellschaftlichen Thema entwickelt, das als sozioökonomisches Risiko mit politischen Implikationen betrachtet wird. In den letzten Jahren hat die Politikwissenschaft verstärkt die Klimapolitik, insbesondere im Kontext internationaler Beziehungen und Global Governance, untersucht. Diese Arbeit trägt dazu bei, indem sie die Rückversicherungsbranche als einen oft übersehenen Akteur in der Klimapolitik analysiert. Seit den 1980er Jahren haben Rückversicherungen wiederholt Stellung zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Naturkatastrophen bezogen. Einige Unternehmen haben sich aktiv mit klimapolitischen Prozessen auseinandergesetzt, mit nicht-sektoralen Akteuren kooperiert und öffentlich zur Emissionsreduktion aufgerufen. Zunächst werden die unterschiedlichen Strategien der Unternehmen in Bezug auf das Risiko des Klimawandels untersucht, gefolgt von einer Analyse der Motive hinter ihrem Engagement in der Klimapolitik. Im zweiten Teil wird die Rolle der Branche im Bereich der internationalen Klimapolitik beleuchtet. Anhand von Konzepten der Policy-Analyse, insbesondere dem Netzwerkansatz und dem Policy-Advocacy-Konzept, wird das Verhältnis der engagierten Rückversicherungen zu anderen Akteuren der Klimapolitik erklärt und deren Einfluss auf die internationale Klimapolitik analysiert.

Acquisto del libro

Die Rolle der Rückversicherungen in der internationalen Klimapolitik, Swenja Surminski

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento